Wo leben wir eigentlich? Einer Antwort auf dieser oftmals verzweifelt gestellten Frage wollen sich die Unabhängigen nähern. Sie laden am Samstag, 7. Mai zur „Tour de Kirchheim“ ein. Dahinter verbirgt sich eine Rundfahrt mit dem Trecker und Fahrrädern durch die Neckartalgemeinde. Station machen die Unabhängigen an Punkten, die in der Kommunalpolitik eine wichtige Rolle spielen: Das Kinderhaus „Klex“, das Jugendhaus in der Turnhalle am Neckar und das in seinem Bestand gefährdete „Bädle“ in der Gemeindehalle. In letzterem öffnet Bürgermeister Uwe Seibold um 15 Uhr die Türen. Der Blick hinter die Kulissen zeigt, in welchem Zustand das Bädle und die umliegenden Sportanlagen tatsächlich sind. Danach geht es zum Jugendhaus. Neu ist hier der Bereich des Jugend-Cafés. Und aufgegriffen wird die anhaltende Diskussion um die alleinige Nutzung der ehemaligen Turnhalle durch Kirchheims Jugendliche. Schließlich führt die Tour hinauf auf den Laiern, in das künftige Kinderhaus Klex in der Strombergstraße. Neben einer Besichtigung der Räumlichkeiten und einer Erläuterung der Funktionen des Hauses wird die Frage einer Zentralisierung der Kinderbetreuung am Ortsrand zur Diskussion stehen. Damit die Tour nicht zu „kopflastig“ wird, ist dort auch der gemütliche Ausklang mit Brezeln, Getränken und einem Schwätzchen geplant.
Archiv für den Monat: April 2011
Unabhängige lehnen Discounter im Gewerbegebiet ab
Die Gemeinderatsberichterstattung im
letzten Nachrichtenblatt war leider missverständlich. Dort wurde geschrieben, der Gemeinderat habe der Anpassung der Einzelhandelsfestsetzungen zugestimmt. Die Unabhängigen vermissen hierbei den Zusatz „mehrheitlich“. Denn die Unabhängigen haben in der Diskussion deutlich erklärt, dass sie die Ansiedlung eines Discounters im Gewerbegebiet „Hellebarten“ für den falschen Weg halten. Ein Discounter laufe den Bemühungen um den Erhalt von Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern zuwider. Erreichbare Discounter gibt es zudem in ausreichender Zahl. Außerdem sei es nicht wünschenswert, Billiglebensmittel,
bei denen die Erzeuger nicht auf ihre Kosten kommen können und deren Qualität nicht immer gesundheitsförderlich sein kann, anzubieten und den Eigentümerfamilien zu noch größerem Reichtum zu verhelfen. Weiter stellten die Unabhängigen fest, dass mit der Änderung der Einzelhandelsfestsetzungen, die Grundlage für die Ansiedlung eines Discounters sind, ihre Zustimmungsfähigkeit erloschen ist. Die Versiegelung weiterer Gemeindeflächen sei für sie an die Bedingung geknüpft gewesen, dass Gewerbebetriebe erweitern, Arbeitsplätze geschaffen und potente Gewerbesteuerzahler mit Firmen, die wenig emittieren, gefunden werden. Geschlossen stimmten die Räte der Unabhängigen daher gegen die Discounter-Ansiedlung.
Die Unabhängigen laden ein
Samstag, 7. Mai 2011 von 15 – 18 Uhr
Blicken Sie mit uns und Bürgermeister Uwe Seibold hinter die Kulissen von Kirchheim am Neckar.
Treffpunkt zu unserer „Tour de Kirchheim“ ist
an der Gemeindehalle: Unser Hallenbad entdecken.

Weiter gehts zu Fuß, Fahrrad oder Traktor mit Anhänger zum: Jugendhaus am Neckar.

Den Abschluss unserer „Tour de Kirchheim“ erleben Sie im künftigen Kinderhaus „Klex“.
We cannot display this galleryDort ist bei einer zünftigen Hocketse Zeit zum Schwätzen. Und zwar nicht nur über die besuchten Einrichtungen, sondern beispielsweise auch über Fukushima und die Auswirkungen für uns. Welche erneuerbaren Energien könnten bei uns in Kirchheim am Neckar Atomstrom ersetzen?

Wie sieht es eigentlich aus hinter den Mauern des Kinderhauses Klex, des Jugendhauses in der ehemaligen Turnhalle am Neckar oder im Bädle? Die Unabhängigen laden zu einer „Tour de Kirchheim“ am Samstag, 7. Mai ein. Start ist um 15 Uhr an der Gemeindehalle. Bürgermeister Uwe Seibold öffnet uns die Türen. Wir wollen dann auf Fahrrädern weiter zum Jugendhaus, Bio-Bauer Werner Lieberherr bietet aber auch einen Platz im Anhänger an. Den Abschluss machen wir am Kinderhaus Klex in der Strombergstraße. Hier gibt es Butterbrezeln, ein Viertele und viel Zeit zum Schwätzen. Gehen Sie mit uns auf „Tour“!
Fotografien: Bernhard Stein