Die Kirchheimer Unabhängigen laden ein
„Die Gemeinschaftsschule – ein Modell für Kirchheim?“
am Donnerstag, 7. Februar 2013, um 19.30 Uhr in der Mensa des Kinderhauses Klex, Strombergstraße 23 in Kirchheim/Neckar

Die grün-rote Landesregierung verändert die Bildungspolitik: Sie hat den Aschied vom dreigliedrigen Schulsystem eingeläutet. Neben den Gymnasien wird es Gemeinschaftsschulen geben. Was passiert dann mit der Schule auf dem Laiern, wenn Werkrealschulen zu Auslaufmodellen werden? Ist die Gemeinschaftsschule ein Modell für Kirchheim zusammen mit Kooperationspartnern? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wollen wir mit Ihnen in die Diskussion einsteigen.
Konkrete Informationen hierzu bieten Ihnen:
Daniel Renkonen und Jörg Fritz – die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen stellen das
Konzept der Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor.
Matthias Wagner-Uhl, Rektor der Gemeinschaftsschule in Neuenstein, berichtet aus der Praxis und erläutert, wie die Gemeinschaftschule funktioniert und
Bürgermeister Uwe Seibold wird die Haltung der Gemeinde als Schulträger erläutern.
Die anschließende Diskussion moderiert der ehemalige Vorsitzende des Elternbeirats der Kirchheimer Schule, Rolf Riecker.